Postmeister-Wohnung

Mit einem Fuß drinnen, mit dem anderen schon draußen

In dieser Ferienwohnung findet ihr alles, was das Herz begehrt. Ergänzt von einem wunderbaren Garten mit Blick zu den Berghöfen Schennas. Die Postmeister-Wohnung lädt zum Wohlfühlen ein. Gartenromantik mitten in Schenna ist vorprogrammiert.

Morgensonne direkt nach dem Aufstehen und gleich im Anschluss ein Frühstücks-Picknick im Garten?

Nicht nur außen, auch das Interieur bietet reichlich Platz, um sich zu entfalten. Authentisch alpines Design basierend auf warmem Lärchenholz lässt so richtig wie zu Hause fühlen. Pärchen-Urlaub mit Freunden oder doch Familienferien: unsere Ferienwohnung lässt keinen Wunsch offen und ist perfekt fürs Zusammensein, ohne sich auf die Füße zu treten.

Garten zum Genießen!

90 m2 Wohnraum und 78 m2 Garten bieten ausreichend Platz, um sich rundum wohlzufühlen.

Alles was du brauchst...

2-4 Personen
2 Bäder mit Dusche bzw. Badewanne
1 Doppelbett
2 Einzelbetten (Doppelbett möglich)
Garten
  • Geschirr
  • Kaffeemaschine
  • Bettwäsche
  • Handtuch
  • TV/Sat
  • kostenloses WLAN
  • Couch und Lesesessel
  • Safe
  • Garderobe
  • Garagenplatz
  • Terrasse mit Tisch und Sitzgelegenheit

Unsere Preise

16.07.2023 - 15.10.2023
24.12.2023 - 07.01.2024

250,00 €
Wieso eigentlich Postmeister?

Eine Hommage an die Postmeistertochter! Unser Haus war einst Zubehör von Schloss Schenna. Einer der berühmtesten Besitzer der Burg war Erzherzog Johann, der mit seiner Gattin Anna Plochl aus Bad Aussee, der Postmeistertochter, dort gelebt hat.

Was du wissen solltest

Meran Card

Aufgepasst! (Eines von der guten Sorte)

Bei uns bekommr ihr die MeranCard inklusive. Das bedeutet, ihr könnt viele spannende Sport- und Freizeitangebote sowie öffentliche Verkehrsmittel und Seilbahnen in Meran und Umgebung nutzen, Museen kostenlos besuchen und euch eurem Entdeckergeist uneingeschränkt hingeben.

Die MeranCard ist vom 15. Oktober bis 30. Juni gültig!

Mehr erfahren

Was ist die MeranCard?
Die MeranCard enthält diverse Leistungen, welche ohne zusätzliche Kosten bzw. zu vergünstigten Preisen zur Verfügung stehen:

  • Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol
  • Freie Fahrt mit öffentlichen Seilbahnen in Südtirol, dazu zählen die Seilbahnen nach Vöran, Mölten, Jenesien, Meransen, Kohlern und Ritten als auch die Standseilbahn auf die Mendel und die Rittner Trambahn. Private Seilbahnen können mit der MeranCard nicht benutzt werden.
  • Einmaliger Eintritt in rund 90 Museen in ganz Südtirol.
  • 10% Rabatt auf den Fahrrad- und Skiverleih bei „Papin Sport“ und „Sportservice Erwin Stricker“

Was kostet die MeranCard?
Die MeranCard kann nicht käuflich erworben werden. Sie wird im Meraner Land in ausgewählten Partnerbetrieben ab einer Übernachtung ausgehändigt und ist im Zimmerpreis inbegriffen.

Wer erhält die MeranCard?
Alle Gäste der ausgewählten Partnerbetriebe im Meraner Land erhalten eine eigene Karte. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erhalten eine Juniorkarte. Kinder bis 6 Jahre benötigen keine MeranCard. Die Karte ist personalisiert und nicht übertragbar.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner